Südafrika ist im Oktober eine wunschöne Destination! Begleite uns auf eine 14tägige Trail Safari rund um Kapstadt. Wir hangeln uns beginnend von Kapstadt und Umgebung von Weingut zu Weingut und erkunden die frühlingshafte Landschaft auf dem Bike. Vor Ort erwarten uns keine bockschwere Enduro Trails sondern eher entspannte Bergauf und Bergab Passagen, diese aber eingebettet in die vielfältige südafrikanische Landschaft im Hinterland oder felsigere, küstennahe Abschnitte.
Täglich sind wir auf neuen Trails unterwegs und kehren abends in unsere Unterkünfte ein.
Highlights:
Südafrikanische Trails sind eher steinig und staubig. Somit sind robuste Reifen (ab 2,2 Grösse) mit SnakeSkin gefragt, Tubeless-Reifen oder Slime (Schläuche mit Dichtungsmittel) sind ein Muss. Wie oft in Übersee ist eher mit Dornen zu rechnen, die schnell die Luft aus Schlauchreifen entweihen lässt!
Das Fahrwerk sollte ab 130mm Federweg besitzen, dann sind die Trails entspannt zu fahren. Mehr Federweg braucht man auf den durchweg flowigen Trails im Westkap eigentlich nicht. Wichtig ist, das man auf dem Bike auch längere Touren meistern kann.
Die Bergab Performance ist nicht unbedingt so wichtig, ein gutes Allmountain Mountainbike bis 140mm Federweg für größere Touren ist unsere Empfehlung.
Andreas Steinicke, der Gründer und das Gesicht hinter Triberg Reisen. Seit 2012 veranstaltet er interessante und erfolgreiche Bike Reisen mit Fahrtechnikeinlage quer durch Europa. Seine zusätzliche Stellung als Geschaftsführer von Mount Three, einer bekannten Mountainbike-Bekleidungsmarke, verleiht ihm zusätzliches Trend-Gespür. Seit 2010 sammelt er seine Erfahrungen bei Rennen und hat schon zahlreiche Storys für Bike Magazine geschrieben.
Transfer vom Flughafen zum Cape Town Bike House. An der Lodge angekommen, bauen wir unsere Bikes zusammen und testen sie gleich am frühen Nachmittag auf einer kurzen Singletrail-Runde in
der Gegend von Durbanville. Auf dem pittoresken Meerendal Weingut erwartet uns Singletrailspass und ein Ride auf dem neuen Pump Track.
Auf der Bergspitze des Dorstberg haben wir einen fantastischen 360-Grad-Blick auf Sehenswürdigkeiten wie dem Tafelberg und Robben Island. Anschliessend Mittagessen auf dem Meerendal
Weingut.
Heute geniessen geniessen wir das Heimrevier unseres Guides. Die angelegten Tygerberg Trails erstrecken sich über mehrere Farmen und bilden ein Netzwerk von über 70 km Spass.
Felsige Trails, Jeep-Tracks und flowig angelegte Switchbacks dominieren das Gebiet.
Falls das Wetter es erlaubt machen wir eine begleitete Kayak-Tour. Ausgangsort ist Kapstadt Downtown.
Bis anhin noch ein Geheimtipp – unsere Gäste haben auf diesen Touren die Möglichkeit Wale, Delfine und Pinguine zu sehen. Falls sich die Wasserbewohner nicht zeigen wollen, so geniesst
man die etwas andere Aussicht auf die Skyline von Kapstadt.
Nach dem Mittagessen, Nachmittag zur freien Verfügung an der Waterfront. Abendessen in der Lodge (3 Gänge).
Jonkershoek Naturreservat. Das Gebiet ist ein Mekka bestehend aus angelegten Single Trails sowie schnell flowigen downhill Switchbacks.
Weitläufige Berge prägen die Landschaft in diesem Schutzgebiet. Übernachtung auf dem South Hill Wine Estate / 2 Nächte.
Auf den Spuren des Cape Epic geniessen wir hier endlose Flowtrails in und um die Apfel- und Weinanbau-Plantagen.
Am 6. Tag nach dem Mittagessen im Oak Valley Poolhouse, Transfer zurück nach Kapstadt.
Lockere 3-4 Std. Wanderung auf den Tafelberg ausgehend vom Kirstenbosch Botanischen Garten.
Besuch des hippen Biscuit Mill Marktes mit Gelegenheit, Souvenirs einzukaufen. Traum auch für Foodies!
Sightseeing Tagestour zum Cape of Good Hope sowie Besuch der Pinguine bei Boulders Beach in Simons Town.
Von einigen als «Best Single Trails in the Western Cape» benannt. Single Trails Spass mit anschliessendem Lunch auf dem Rhebokskloof Weingut, danach Transfer nach Wellington.
Übernachtung in Wellington.
Hier erkunden wir die Gegend um Wellington. Der Welvanpastrail mit endlos angelegten Singletracks startet von der gleichnamigen Weinfarm und führt uns durch Obstgärten, Weinberge,
unberührte Protea Felder und an Wasserfällen vorbei auf die Höhe des Groenberg mit anschliessendem steilen Abstieg zum Kromme Fluss.
Der zweite Teil der Strecke bringt uns Richtung Bainskloof Pass und von da zurück zur Farm auf Singletracks welche in die steilen Hänge der Bainskloof Ausläufern angelegt sind.
75% dieser Strecke besteht aus Singletracks. Der Blick ist atemberaubend. Den ersten Tag in Wellington lassen wir am Pool ausklingen. Am zweiten Tag in Wellington, nach dem Lunch Transfer
zur Kaleo Farm, Zedernberge.
Mittags Transfer von Welvanpas nach Eselsfontein. Fruchtparadies und Felsenwüste. Diese Route rockt! Zwei Tage Abenteuer in den Koue Bokkeveld Bergen – Das Bergmassiv welches Ceres mit
Citrusdal verbindet.
MTB Insider nennen die 45 km single track “Velocipede ecstasy”. Begegnungen sind hier rar, die Trails abgelegen, die Aussicht fantastisch und die Felsformationen imposant.
Abends bei der Lodge den berühmten Sternenhimmel Afrikas bewundern während man sich am Feuer ein kühles Bierchen gönnt. Füsse hoch und die «True African Experience» aufsaugen.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zurück nach Kapstadt.
* Das Program kann täglichen Änderungen aufgrund von Wetter und Trailverhältnisen unterliegen. Dieses Programm gibt euch einen Eindruck und Leitfaden was wir alles geplant haben! Nagelt uns aber nicht auf eine 1zu1 Umsetzung fest.
Welche Schutzausrüstung muss ich mitnehmen?
Grundsätzlich empfehlen wir soviel Protektoren wie nötig, aber es bringt nichts wenn ihr euch in den Protektoren nicht mehr bewegen könnt! ;) Als Pflicht setzen wir Knieschohner, einen Enduro Helm und Handschuhe voraus. Optional Ellenbogenschoner und Protektorenhose. Empfehlenswert ist eine Goggle, da es bisweilen recht staubig sein kann, sowie ein Rucksack mit integriertem Rückenprotekor.
Was muss ich sonst noch einpacken?
Mindestens drei Ersatzschläuche, einen Rucksack (mit Rückenprotektor), Trinkblase (2-3 Liter). Ersatz-Schaltauge für euer Bike, da diese nicht standartisiert und jedes Bike ein eigens hat. Nehmt auch Bremsbeläge für eure Bremsen mit. Ganz wichtig, rüstet euer Bike vorher auf Tubeless um, wenn möglich. Es gibt teilweise viele Dornen auf den Trails und diese sind Gift für jeden Schlauch!
Sonst noch was wichtiges?
Ganz wichtig, schließt vorher eine Auslandskrankenvericherung ab, die eventuelle Kosten bei Verletzungen im Ausland abdeckt. Eine kleine Unachtsamkeit und ihr liegt auf dem Boden. Meist sind es nur Schrammen, aber manchmal auch mehr. Wenn das der Fall ist, kümmern wir uns um euch und bringen euch ins Krankenhaus. Die Krankenhäuser sind besser als ihr Ruf, es dauert zwar grundsätzlich länger, aber man wird gut behandelt.
Wie ist das mit Essen & Getränken? -
Ihr genießt auf der Reise Vollpension, d.h. alle Speisen und Getränke sind im Reisepreis inklusive.
Ich habe die Reise gebucht, was passiert jetzt?
Wir melden uns umgehend bei Dir. Du erhältst von uns eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Nach erfolgter Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises fällig, der Restbetrag wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig.
Ich habe die Reise gebucht, habe mich verletzt und kann leider nicht mit!
Sehr schade, das Du nicht mitkommen kannst. Je nachdem wann du absagst entstehen Stornierungskosten. Diese kannst Du unseren AGBs entnehmen. Bis 30 Tage vor Reisebeginn ist die Stornierung kostenlos. Wir empfehlen grundsätzlich und immer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Gemeinsam mit unserem Partner von MDT Travel bieten wir mehrere Versicherungspakete an.
Habt ihr eine Liste an Sachen, die man unbedingt mitnehmen sollte?
Wir stellen euch hier, gerne eine Ausrüstungsliste zur Verfügung. Diese bietet euch einen Überblick über alles was ihr einpacken solltet.
An wen richtet sich das Camp? Diese MTB Reise klassifizieren wir unter Allmountain Bike Reise. D.h. die Reise ist eine Rundreise durch das südafrikanische Westkap mit Allmountain Charakter. Ihr solltet über eine gute Kondition verfügen und eine solide Fahrpraxis haben. Die Downhills sind alle gebaute Trails und sind mäßig anspruchsvoll, vom Charakter eher flowig und teilweise rech lang.
Alle Trails liegen in wunderschönen Trailparks, viele Uphills führen über eigens angelegte Trails und münden in flowige Abfahrten. Jeder Teilnehmer kann hier den eigene Schwierigkeitsgrad bestimmen. Je schneller, je schwieriger. Alles kann, nix muss. Ganz selten gibt es mal Abschnitt mit einem kurzen S2 Schwierigkeitsgrad, die Regel sind eher S1 Trails.
Die Trails werden nach der Singletrail Skala klassifiziert. HIer ist unsere Einschätzung:
Ab S1 werden fahrtechnische Grundkenntnisse und ständige Aufmerksamkeit benötigt. Anspruchsvollere Passagen erfordern dosiertes Bremsen und Körperverlagerung. Es sollte grundsätzlich im Stehen gefahren werden. Hindernisse können überrollt werden.
Im S-Grad S2 muss man mit größeren Wurzeln und Steinen rechnen. Der Boden ist häufig nicht verfestigt. Stufen und flache Treppen sind zu erwarten. Oftmals kommen enge Kurven vor, die Steilheit beträgt passagenweise bis zu 70%.
Hiermit bucht ihr verbindlich über den Triberg Bike Reisen Shop die SÜDAFRIKA MTB REISE - OHNE FLUG - vom 23.10. - 04.11.2020
Inkludierte Leistungen:
Nicht inkludierte Leistungen:
Ihr bucht verbindlich eure Teilnahme für die SÜDAFRIKA MTB REISE - OHNE FLUG - vom 23.10. - 04.11.2020 inkl. 14 Tage Unterkunft in Gästeäusern und Lodges. Die Reise wird OHNE eure Anreise gebucht, bitte kümmert euch selbst um einen Flug und den Transport eures Bikes - gerne unterstützen wir euch bei der Suche nach einem passenden Flug. Ihr fahrt auf den Strecken auf eigens Risiko, wir übernehmen keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle. Änderungen vorbehalten. Verfügbarkeit, Druck – und Satzfehler vorbehalten.
MINDESTTEILNEHMERZAHL: 5 PERSONEN.
NACH VERBINDLICHER BUCHUNG ÜBER DIE WEBSEITE ERHALTET IHR EINE RECHNUNG/BUCHUNGSBESTÄTIGUNG VON UNS.
Sollte die Mindestanzahl an Mitreisenden nicht erreicht werden, kann die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn vom Veranstalter abgesagt werden.
Eigene Bikes müssen selbst mitgebracht werden, Leihbikes werden von Triberg Bike Reisen nicht zu Verfügung gestellt. Können aber für euch organisiert werden! Bitte fragt uns danach, wenn ihr Bedarf habt.
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gemeinsam mit der MDT Travel bieten wir unseren Gästen einen Rundum Versicherungsschutz. Wir raten grundsätzlich sehr zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, denn kurz vor Reiseantritt kann immer etwas unvorhergesehenes passieren und man kann die Reise nicht antreten. Auch eine Auslandskrankenversicherung ist sehr empfehlenswert!
Aus verschiedenen Versicherungen können sich unsere Teilnehmer die passenden Pakete aussuchen. Nähere Infos zu den einzelnen Versicherungspaketen findet ihr hier.
► ► FÜR DIESE REISE IST EINE REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG ZWINGEND NOTWENDIG! ◄◄
Triberg Bike Reisen wird von Andreas Steinicke als Geschäftsführer & Inhaber geleitet, zahlreiche Mountainbike Guides unterstützen uns bei der Durchführung der Reisen. Unser MTB Angebot zielt auf alle Enduro & Gravity Rider.
Im Angebot sind individuelle Bike Reisen zu den interessantesten Spots im In- und
Ausland. Besonderen Wert wird auf kleine Gruppen und eine familiärer Atmosphäre gelegt.
Das Kredo lautet: Anspruchsvolle Reisen mit individueller Betreuung für alle Enduro und Downhill Biker.
Wir veranstalten auch Gravel Bike Reisen bzw. Backpacking Reisen mit dem Gravel Bike. Hier bieten wir allen Gravel Bike Enthusiasten spannende Reisen im In- und Ausland an. Immer mit dem Anspruch möglichst viele Wege abseits der Straße zu fahren.
Das Ganze veranstalten wir in gewohnt familiärer Atmosphäre in kleinen Gruppen.